Die Ursprünge der «Firma R. Häsler AG» gehen auf einen Einmann-Heizungsinstallationsbetrieb zurück, der 1956 durch René Häsler in Möhlin gegründet wurde. Jörg Kaiser, der heutige Geschäftsführer, startete seine berufliche Laufbahn schon 1985 als erster Heizungsmonteur im Unternehmen. Auf seinem Weg vom Monteur bis zur Geschäftsleitung durchlief er alle Abteilungen. 1986 übernahm René Häslers Sohn, Roland Häsler die Personengesellschaft.
Thank you for reading this post, don’t forget to subscribe!
Die Einzelfirma wandelte sich in eine Aktiengesellschaft um. Die Mitarbeiterzahl stieg jedes Jahr an. Mit der «Hans Rölli Heizungen» aus Pratteln wurde im Jahr 2000 die erste Firma in die «R. Häsler AG» integriert. Alle Mitarbeitenden und die Lokalität konnten übernommen werden. Maurizio Ferraina wurde als Filialleiter eingesetzt.
Die Firma «Gerhard Heer Heizungen und Lüftungen» aus Rheinfelden wurde 2004 in die Unternehmensstruktur der «R. Häsler AG» eingefügt. Dadurch entstand eine Filiale in Rheinfelden. Tobias Mathis übernahm die Filialleitung und führte den Betrieb zusammen mit den vorhandenen Mitarbeitenden und den Altinhabern Rita und Gerhard Heer erfolgreich weiter. 2009 wurde am Standort in Frick, der lange Zeit nur als Postadresse diente, vom heutigen Filialleiter Stefan Nägele eine zusätzliche Geschäftsstelle eröffnet.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung übergab Roland Häsler Ende 2009 sein Unternehmen an eine Investorengruppe. Die Unternehmensführung wurde durch den bisherigen Geschäftsführer Jörg Kaiser und die Filialleiter gebildet. Um die Wachstumsstrategie erfolgreich und gut aufgestellt weiterzuführen, wurde 2010 Dani Stutz als kaufmännischer Leiter in die Firma eingebunden. In dieser Konstellation entwickelte sich das Unternehmen über die Jahre sehr positiv weiter. Im Jahre 2013 wurde die «R. Häsler AG» vom bestehenden Management-Team zusammen mit einem privaten Investor übernommen. Die Absicht der Geschäftsinhaber ist es, das Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln, die Marktposition im Raum Nordwestschweiz auszubauen und möglicherweise auch geografisch zu erweitern.
2016 fand in der Filiale Rheinfelden ein Führungswechsel statt. Der langjährige Projektleiter Michael Vogt löste Tobias Mathis als Filialleiter ab, der als stellvertretender Geschäftsführer an den Hauptsitz der «R. Häsler AG» nach Möhlin wechselte.
Seit über 60 Jahren bildet die «R. Häsler AG» erfolgreich Lehrlinge aus. Derzeit sind über 25 Lehrlinge als Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärmonteur oder Haustechnikplaner, Fachrichtung Heizung, Lüftung und Sanitär in Ausbildung. Aktuell sind 105 Mitarbeitende bei der «R. Häsler AG» angestellt.
Schon 1992 gründete das Unternehmen eine eigene Serviceabteilung. Der heutige «Leiter Service & Disponent», Daniel Häsler, arbeitet seit 26 Jahren als Servicetechniker im Unternehmen. Die Serviceabteilung wurde im Laufe der Zeit stetig ausgebaut und umfasst heute einen Leiter Service, 2 Disponentinnen und 12 Techniker.
Seit der ersten Stunde sind wir bestrebt, unseren Kunden eine perfekte Lösung für Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen anzubieten, unabhängig, ob es sich um Neubauten oder Sanierungen in Ein- oder Mehrfamilienhäuser oder Industriebauten handelt. Von der Beratung über die Planung und Montage bis zum wiederkehrenden Service oder Unterhalt sind wir immer gerne für Sie da.