Service Hotline

0840 50 50 80

Element 15

Eine gute Luft­qua­li­tät wirkt sich auf die Gesund­heit, das sub­jek­ti­ve Wohl­be­fin­den und nicht zuletzt auf die Arbeits­lei­stung aus.

Thank you for rea­ding this post, don’t for­get to sub­scri­be!

Industrielüftung

Eine gute Luft­qua­li­tät wirkt sich auf die Gesund­heit, das sub­jek­ti­ve Wohl­be­fin­den und nicht zuletzt auf die Arbeits­lei­stung aus. Vor allem im indu­stri­el­len und gewerb­li­chen Umfeld kön­nen die Aspek­te einer Lüf­tung und Kli­ma­ti­sie­rung weit über die­se Grund­an­sprü­che hin­aus­ge­hen:

• Auf die­ser Ebe­ne exi­stie­ren ganz ande­re Raum­vo­lu­men.
• Die Luft­rein­hal­tung ist Teil des Arbeit­neh­mer­schut­zes.
• Im Bereich der ständigen Arbeitsplätze sind Luft­ge­schwin­dig­kei­ten und Tem­pe­ra­tu­ren
vor­ge­schrie­ben.
• Je nach Art der Ver­ar­bei­tungs­pro­zes­se müs­sen ganz spe­zi­fi­sche kli­ma­ti­sche Bedin­gen
geschaf­fen wer­den.
• Wärmelasten gilt es, auf dem Stand der Tech­nik abzu­füh­ren und aus Grün­den der
Kosten­ein­spa­rung kor­rekt zu nut­zen.
• Mög­li­cher­wei­se müs­sen ent­ste­hen­de Gase oder Stoff­par­ti­kel in Über­ein­stim­mun­gen mit den gel­ten­den Vor­schrif­ten umwelt­ge­recht abge­lei­tet wer­den (Schweiss­rauch­ab­sau­gung).
• Nicht zuletzt stel­len hoch emp­find­li­che Pro­duk­ti­onsum­ge­bun­gen im Rah­men der
Qualitätssicherungsprozesse gro­sse Ansprü­che an die Luft­rein­heit, die Luft­feuch­tig­keit
und an das ther­mi­sche Kli­ma.

Die Indu­stri­e­lüf­tung stellt vor allem in der Pla­nungs­pha­se hohe Anfor­de­run­gen. Dabei sind eini­ge Aspek­te zu beach­ten, die nicht immer offen auf der Hand lie­gen.

Schadstoffabfuhr

Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se set­zen Gase oder Fest­stof­fe in Form von Par­ti­keln frei. Durch die Raumluftströmung wer­den die­se in der Regel verdünnt und will­kür­lich gross­räu­mig ver­teilt. Es kann also nicht davon aus­ge­gan­gen wer­den, dass sich die leich­te­ren Stof­fe eher im Decken­be­reich und die schwe­re­ren Bestand­tei­le in Boden­nä­he kon­zen­trie­ren. Des­halb wer­den die Absaug­ein­hei­ten wenn immer mög­lich unmit­tel­bar im Umfeld der Pro­duk­ti­ons­ein­rich­tun­gen instal­liert.

Temperaturgradienten

In hohen Räumen kön­nen sich soge­nann­te ther­mi­sche Schich­ten bil­den, wobei die Tem­pe­ra­tur mit zuneh­men­der Raum­hö­he ansteigt. Dies könn­te bedeu­ten, dass Lager­wa­re in den obe­ren Raum­be­rei­chen zu hohen ther­mi­schen Bedin­gun­gen aus­ge­setzt ist. Zudem sind bestimm­te Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen auf ein kli­ma­tisch homo­ge­nes Umfeld ange­wie­sen.

Ex-Schutz

Je nach Art des Her­stel­lungs­pro­zes­ses kön­nen in Fabri­ka­ti­ons­hal­len oxi­dier­ba­re Stäube, Gase mit der Raum­luft ein Gemisch bil­den, das brennt, ver­pufft oder sogar explo­diert. Mit einer geziel­ten Abfuhr die­ser Stof­fe wird genau das ver­hin­dert. Soll­te die Funk­ti­on der Lüf­tungs­an­la­ge durch einen Unfall jedoch ein­mal aus­fal­len oder par­ti­ell unter­bro­chen wer­den, könn­te sich das gefähr­li­che Gemisch trotz­dem bil­den. In einem sol­chen Umfeld muss bei der Kon­struk­ti­on der Anla­ge auf den Ein­bau ex-geschütz­ter Moto­ren und Antrie­be viel Wert gelegt wer­den.

häsler_ag_icons_gelb

BESSERE ARBEITSLEISTUNG DANK GUTER LUFTQUALITÄT. DIE RICHTIGE LÜFTUNG ZAHLT SICH AUS.

Mitarbeiter der Firma Haesler AG mit Tablett in der Hand. Wir haben den Service für Ihre Heizung oder Lüftung.

Kontaktieren Sie uns

Bei Stö­run­gen oder Not­fäl­len bit­te nicht das Kon­takt­for­mu­lar ver­wen­den son­dern unse­re Ser­vice-Hot­line 0840 50 50 80